Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Dinge in Ihrer Partnerschaft einfach nicht ankommen? Obwohl Sie „gut“ kommunizieren? Ihrem Partner durch kleine und große Handlungen, durch Worte und Gesten Ihre Liebe zeigen? Der amerikanische Paartherapeut Chapman hat sich mit Paarkommunikation auseinandergesetzt und vergleicht diese mit Fremdsprachen. Wie wir kommunizieren, hängt stark davon ab, was […]
Author Archiv: Juliette Boisson
Michael Nast hat mit seinem neuen Roman „Generation Beziehungsunfähig“ den Zeitgeist getroffen. Nach nur wenigen Tagen landete sein Roman auf Platz eins der Spiegel Bestsellerliste. Sein vorangegangener Blogbeitrag mit gleichem Namen erhielt innerhalb einer Woche knapp eine Million Klicks! Nast beschreibt in seinem Buch, was die Multioptionsgesellschaft und das Gefühl, etwas Besonderes zu sein und […]
Wertschätzende Kommunikation in der Partnerschaft Sa. 04.06.16 – So. 05.06.16 – München Warum enden so viele Gespräche in Enttäuschung, Wut, Trauer, Verzweiflung und zermürbenden Streits? Warum fällt es uns oft so schwer, dem Partner verständlich zu machen, was uns wichtig ist und was uns weh tut oder verletzt? Warum werde ich in meinem Anliegen und Wünschen […]
Vor einiger Zeit habe ich hier einen Artikel von meiner Kollegin Nina Deissler gepostet – „7 Dinge, die bestimmen, in wenn wir uns verlieben“. In dem Artikel beschrieb Nina gut, welche Dynamiken bei der Partnerwahl eine Rolle spielen. Heute möchte ich darüber schreiben, welche unbewussten Faktoren maßgeblich dazu beitragen, wen wir attraktiv finden. Auch wenn […]
Hopfen und Malz erleichtern die Balz – Wiesn Zeit ist Flirt Zeit in München. Für viele Paare entpuppt sich das Oktoberfest jedoch als Zerreißprobe. Streitigkeiten, peinliche Ausraster und tagelanges Untertauchen sind nicht selten. Daraus kann schnell eine bierernste Angelegenheit werden: Scheidungen werden besonders gerne nach der Wiesn eingereicht. Was können Paare tun, um – nach […]
Ich erlebe oft in meiner Praxis, dass attraktive, intelligente, freundliche Menschen – Leute, die eigentlich alles haben, was für Sie spricht – in meiner Praxis vor mir sitzen und sagen: „Ich verstehe nicht, warum ich Single bin.“ Die Ursachen fürs Single-sein werden fälschlicherweise im Außen gesucht. „Dabei wünsche ich mir wirklich eine Beziehung.“ Dann bekomme […]
Heute werde ich ein bisschen politisch. Seit es in Irland einen Volksentscheid zur Homo-Ehe gab, in dem sich 60 Prozent für deren rechtliche Gleichstellung aussprachen, nimmt auch in unseren Gefilden die Debatte um die Eheschließung von Schwulen und Lesben wieder Fahrt auf. Ich frage mich, was in den Köpfen vieler Politiker und Bürgern vorgeht, wenn […]
Es braucht zwei Menschen, um eine Beziehung einzugehen, aber nur einen, um sie zu beenden. Sich zu trennen, ist nie einfach und immer schmerzhaft. Eine Trennung bedeutet auch, jemanden, den man geliebt hat, zu verletzen. Wie macht Mann oder Frau jetzt fair Schluss? Und was sollte tunlichst vermieden werden, wenn eine Trennung ansteht? Als Faustregel […]